WTEngines  - Qualitätsbaupläne für Modellmotoren

(English below)

Alle WTEngines - Motoren sind mit einem CAD Programm (Computer-Aided-Design) konstruiert. CAD ist heutzutage das übliche Konstruktionsverfahren im Maschinenbau. Die Konstruktion verläuft ähnlich wie die Bearbeitung des Werkstücks in der Werkstatt. Anhand von Skizzen wird auf dem Werkstück eine Kontur festgelegt und dann anschließend das Material entfernt (oder hinzugefügt), bis das Teil seine endgültige Form hat. Die Teile können dann mit wenig Aufwand zusammen gebaut werden (Zusammenstellung). Aus den Modellen werden zum Schluss die Arbeitszeichnungen abgeleitet. Zusätzlich zur den üblichen Dreiseiten-Ansichten können Schnitte, Detailansichten, Vergrößerungen usw. gemacht werden. Wichtig ist auch die Berechnung von Bauteilmassen und -schwerpunkte, welche sehr exakt und ohne Zeitaufwand vom CAD Programm berechnet werden. Diese Daten werden unter anderem für die Berechnung des Kurbelwellen-Gegengewichts benötigt.

Ein CAD Programm ist allerdings keine Garantie für Qualität. Dafür steht meine 27-jährige Erfahrung mit Modellmotoren und meine berufliche Tätigkeit als Dipl. Ing. Desweiteren wurden alle Motoren in meiner Hobbywerkstatt gebaut und ausgiebig getestet.

Wolfgang Trötscher - Norwegen

WTEngines - quality construction plans for model engines

All WTEngines engines are designed using a CAD program (computer-aided design). CAD is the usual construction method in mechanical engineering these days. The construction is similar to the processing of the workpiece in the workshop. Using sketches, a contour is defined on the workpiece and then the material is removed (or added) until the part has its final shape. The parts can then be assembled with little effort (assembly). Finally, the working drawings are derived from the models. In addition to the usual three-sided views, sections, detailed views, enlargements, etc. can be made. The calculation of component masses and centers of gravity is also important, and these are calculated very precisely and without any time expenditure by the CAD program. This data is needed, among other things, for calculating the crankshaft counterweight.

However, a CAD program is not a guarantee of quality. This is what my 27 years of experience with model engines and my professional work as a qualified engineer stand for. Furthermore, all engines were built in my hobby workshop and extensively tested.

Wolfgang Trötscher - Norway