Der WTBoxer 2025-B2 besticht durch seine hohe Leistung und  seinen vibrationsarmen Lauf. Luftschrauben von 14 bis 16 Zoll sind optimal für diesen Motor. Anbauteile wie Vergaser sind bewusst unter dem Motor platziert. Viel Modellflugzeuge deren Vorbilder mit einem Boxermotoren ausgerüstet sind, können nur mit einem entsprechenden Motor betrieben werden.

Der Hubraum des WT2025-B2 beträgt 20 ccm (Kolbenhub 20 mm und Kolbendurchmesser 25,4 mm (= 1 Zoll)). Die Kurbelwelle ist in einem Stück gefertigt, hat aber angeschraubte Ausgleichsmassen. Die Nockenwelle ist parallel zur und unter der Kurbelwelle angeordnet, sie ist 2fach mit Kugellager gelagert.

Die Ventildurchmesser für Ein- und Auslassventil sind differenziert ausgelegt. Der Motor hat 2 Zylinderköpfe die zueinander spiegelbildlich sind.

Die geschätzte Leistung beträgt etwa 3 PS, ie Motormasse1,2 kg inklusiv aller Anbauteile. Der Zeichnungsumfang besteht aus ca. 60 Blatt DIN A4, in 3D CAD konstruiert, mit Zusammenstellungen und Explosionszeichnungen. Zusätzlich zu den Motorkomponenten sind auch die wichtigsten Werkzeuge zur Herstellung der Kurbelwelle und der Zylinderköpfe in den Zeichnungen dokumentiert.